Sommer
16./17.7.2009 Grillen, Nachtchasing in Belgien und Morgenrot
- Details
-
Erstellt: 18. Juli 2009
-
Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2016
-
Geschrieben von René
-
Zugriffe: 8662
Unsere gute Seele Kate:

Unser Gastgeber Tommy:

Alles was man für einen Grillabend braucht: Bier, Musik, Fleisch und gute Stimmung:

Auch das Fleisch hat gute Laune:

Andys Wetterschau mobil:
Die Erleuchtung:

Ohne Kommentar ;-)

Bei einem Radarcheck stellten wir fest, dass die Front sehr gut vorankam und sich verstärkend von Ostfrankreich nach Belgien reinzog. Schnell räumten wir alles auf und fuhren nach Charleroi. Dort angekommen sahen wir viele entfernte Blitze von der sehr weit ausgedehnten Front. Vor uns gab es eine Weile später eine vorfrontale Neubildung, die langsam in Gang kam und wenige Blitze warf:

Nachdem uns der Zellkern erreicht hatte, ging der neuen Zelle auch wieder die Puste aus. Auch die Front löste sich so langsam auf und warf ihre letzten Blitze.

Aus Luxemburg wurde eine noch aktive Zelle gemeldet. diese wollten wir in Ostbelgien abfangen, doch auch diese Zelle machte schlapp, bevor wir dort sein konnten.
Wir brachen ab und fuhren zurück nach Deutschland. An der Autobahnabfahrt Lichtenbusch trafen wir uns mit Dennis Oswald und tauschten unsere Beobachtungen von dieser Nacht aus.
Da nichts Blitzaktives mehr von der Front übrig blieb, beendeten wir unser Chasing und fuhren gegen 4 Uhr zurück zu Tommy.
Dort haben wir uns noch etwas Fleisch in die Pfanne gehauen und genossen unser verdientes Feierabendbier nach 400km Fahrt fast für die Katz ;)
Auf der Rückfahrt konnte ich dann in Düren noch richtig tolles Morgenrot bewundern:
In Vossenack:
Das letzte Foto dieser langen Chasingnacht ist wieder einmal von Vossenack am Abzweig zum Gymnasium:
Viele Grüße
Andy, René und Tommy