Frühling
26.5.-2.6.2011 Urlaub auf der Schwäbischen Alb mit abwechslungsreichem Wetter - 5. Tag: Ulm
- Details
- Erstellt: 11. Juni 2011
- Zuletzt aktualisiert: 01. September 2016
- Geschrieben von René
- Zugriffe: 39701
Beitragsseiten
Seite 6 von 9
Für den nächsten Tag (30.5.) haben wir uns nur die Stadt Ulm vorgenommen. Mit bis zu 30°C wurde es an diesem Tag ziemlich heiß. Am späten Vormittag habe ich mich mit der Straßenbahn auf den Weg in die Altstadt gemacht. Der Turm vom Ulmer Münster ist mit 161 Meter der höchste Kirchturm der Welt:Der Löwenbrunnen auf dem Münsterplatz:
Innen im Münster konnte meine Kamera zeigen, was sie bei wenig Beleuchtung und hohen ISO-Werten kann. ISO 8000:
ISO 6400:
ISO 1250:
Anschließend habe ich den Turm erklommen. Die Turmbesteigung kostet 4 € und ermäßigt 2,50 €. Die Tür zum engen Aufstieg:
Die Glocken durch ein Guckloch ungefähr auf halber Höhe vom Turm:
Ein Wasserspeier:
Der letzte Treppenaufgang zur Aussichtsplattform in der Turmspitze:
Von dieser Aussichtsplattform (143 Meter hoch und insgesamt 768 Stufen) hat man eine gigantische Aussicht über Ulm und die ganze Alb. Der Blick nach Süden auf das Fischerviertel und die Donau:
Ein Platz seitlich vom Kirchenschiff:
Auch die Alpen konnte man einigermaßen erkennen:
Auf das Pano klicken, um es in groß anzuzeigen
Nachdem ich noch einige Fotos gemacht habe, ging ich die engen Wendeltreppen wieder runter.
Ein stilles Plätzchen im Fischerviertel:
Am frühen Nachmittag bin ich mit dem Bus wieder zum Wohnmobil gefahren und mein Vater hat sich die Stadt angeguckt. Vor dem Sonnenuntergang bin ich wieder in die Stadt gefahren, um Nachtaufnahmen zu machen. Das Münster im Abendlicht:
...und nach Sonnenuntergang:
Das selbe Spiel habe ich auch mit dem Ratskeller am Rathaus gemacht:
Die Donau:
Das hell erleuchtete Münster in der Nacht:
Gegen 23 Uhr bin ich mit der Straßenbahn zurück zum Wohnmobil gefahren. Auch in der Nacht kühlte es sich nicht großartig ab.