Infos
Über mich
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Im Sommer 2018 bin ich das erste Mal in die Alpen gereist und seitdem hat mich diese wunderschöne Bergwelt nicht mehr losgelassen. 2019 habe ich dort auch das Klettersteiggehen für mich entdeckt.
René Pelzer
- Zugriffe: 22926
Referenzen
Den Adobe Reader zum Betrachten der PDFs kann man sich hier kostenlos herunterladen.
Zeitungen
- Am 15. Oktober erschien im Super Sonntag auf der Seite 3 ein ganzseitiger Artikel über mein Fotohobby: es ging hauptsächlich um das Stormchasing, meine Aktivität bei Skywarn und auch um meine anderen fotografischen Aktivitäten.
Den ganzen Artikel gibt es als E-Paper auf der Website vom Super Sonntag oder auch als PDF. - Nach der Rückkehr von unserer USA-Chasingreise erschien am 6.6.2015 ein Artikel über Andy Holz und mich als Stormchaser im Lokalteil der Eifeler Zeitung und in der AZ-App "Am Abend".
- Am 8.8.2014 erschien ein ganzseitiger Artikel über Andy Holz und mich als Stormchaser im Lokalteil der Eifeler Zeitung. Auf der Titelseite der Eifeler Nachrichten gab es eine Zusammenfassung des Artikels. Der Artikel ist auch auf der Internetseite der AZ zu finden.
- Ein Blitzfoto vom Gewitter in der Nordeifel am 25.7.2014 war am 28.7. im Lokalteil der Eifeler Zeitung. Der Artikel ist auch online zu finden.
- Ein Foto vom Gewitter im Abendlicht am 5.8.2013 erschien zwei Tage später in einem Artikel in der Aachener Zeitung. Den Artikel gibt es auch online.
- Eine Aufnahme vom Gewitter am 20.6.2013 bei Huppenbroich in einem Artikel über dieses Unwetter am 22.6. im Lokalteil der Eifeler Zeitung
- Eins meiner Fotos von der nächtlichen Fototour während der sibirischen Kälte am 8.2.2012 kam am 10.2. in den Nordeifel-Teil der Aachener Zeitung:
- In zwei regionalen Zeitungen wurde jeweils ein Foto vom Sonnenaufgang über dem Rursee am 24.9.2011 gedruckt.
Auf Seite 3 der Super Sonntag vom 24.9.2011:
Auf der Titelseite der Aachener Zeitung vom 26.9.2011:
- Am 11.12.2010 waren drei meiner Winterfotos auf zwei Sonderseiten der Eifeler Zeitung über Weihnachtsshopping in Simmerath und Roetgen.
- Am 2.12.2010 erschien das Weihnachtsmagazin Eifel als Sonderbeilage der Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten mit einigen meiner Winterfotos und einem Artikel über mich:
Hier ist das Weihnachtsmagazin als PDF.
- Am 20.10.2010 erschien ein Artikel über mich und das Stormchasing im Lokalteil vom Kreis Euskirchen der Kölnischen Rundschau:
Hier ist der ganze Artikel auf der Website der Kölnischen Rundschau.
- Am 6.9.2010 wurde auf der "Wir hier"-Seite in der Aachener Zeitung und in den Aachener Nachrichten ein Artikel über mich und über das Stormchasing gedruckt:
Hier ist der ganze Artikel als pdf.
- Mein Blitzfoto vom Nachtgewitter am 16./17.7.2010 kam am 21.7.2010 auf die Titelseite des Monschauer Wochenspiegels:
- Eins meiner Fotos von der Shelfcloud der Squallline am 14.7.2010 wurde im Lokalteil der Eifeler Zeitung vom 17.7.2010 als Titelbild für die Themenseite "Hitzesommer 2010" genommen:
Hier ist die ganze Zeitungsseite als PDF.
- Ein Foto vom Nachtgewitter am 29./30.7.2009 im Lokalteil der Eifeler Zeitung vom 1.8.2009:
- Ein Foto vom ersten Gewitter in der Saison 2009 am 11.4 im Lokalteil der Eifeler Zeitung vom 14.4.2009:
- Ein Foto vom Gewitter am 31.8.2008 im Lokalteil der Eifeler Zeitung vom 2.9.2008:
- Zwei Fotos von der Bäckerei Jenniches waren in der Handwerkswirtschaft Ausgabe April 2008, der Zeitung der Handwerkskammer Aachen:
Andere Printmedien
- Ein Foto von den wilden Narzissen im Perlenbachtal ziert das Zertifikat über den Bezug von Strom aus regenerativen Quellendes lokalen Energieversorgers Energie Nordeifel (ene):
- Eins meiner Fotos von der neuen Lütticher Stadtachse nahe des Bahnhofs Guillemins wurde auf einer Doppelseite des Freizeitguide Euregio 2017/2018 abgedruckt:
- Neun Fotos inkl. Titelfoto in der Broschüre "Eifel finde ich gut! - Landwirtschaft-Die Zukunft im Blick" von der Landwirtschaftskammer NRW:
- Titelfoto von verschiedenen Ausgaben des Magazins "Zwischen Himmel und Erde" des Arbeitskreises Energiearbeit und Bewusstsein
- Ein Foto vom Bahnhof Lüttich-Guillemins war in der 3. Ausgabe 2011 vom Aachener Magazin de facto:
- Titelfoto der 50 Jahre-Jubiläumsausgabe (Juli 2011) vom Heinze Journal:
Ein Foto von der Kokerei in Seraing war in der Ausgabe vom Oktober 2011 auf der HeinzeArchitekturfoto-Seite:
- Die Firma Vallourec & Mannesmann Tubes hat fast 2500 Tonnen nahtlose Stahlrohre - MSH-Profile (Mannesmann-Stahlbau-Hohlprofile) - zum Bau des neuen Bahnhofs Lüttich-Guillemins geliefert. Im Kundenmagazin V & M Report Nr. 26 (Dezember 2010) erschien ein 4-seitiger Artikel über den Bahnhof mit meinen Fotos:
Hier ist der Artikel als pdf inDeutsch,
Englisch und
Französisch. Die Fotos im Artikel sind von der Tour tagsüber am Bahnhof und von der zweiten und dritten Nachttour nach Seraing und Lüttich.
Der Artikel erschien auch in folgenden Fachzeitschriften: M&T Metallhandwerk, Stahlbauforum, Stahlbau-Nachrichten 4/2010, Architektur & Bauforum und Allgemeine Bauzeitung 2/2011.
- In der 2. Ausgabe 2010 von Dimensionen - dem Magazin der Fachhochschule Aachen - wurde mein Blitzfoto vom 16.7.2010 als Aufmacher des Artikels "Mit Energie in die Zukunft" genommen:
Hier ist die ganze Zeitschrift als pdf. - In der Ausgabe August 2010 der Fachzeitschrift Der Eisenbahningenieur, herausgegeben vom Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V., ist in der Rubrik "Bahnhöfe der Welt" ein Artikel über den Bahnhof Lüttich-Guillemins mit zwei meiner Nachtfotos:
Das große Foto ist von meiner ersten Nachttour nach Seraing und Lüttich und das kleine Foto ist von der 2. Nachttour mit Andy.
Hier ist der Artikel als pdf. - Eins meiner Nachtfotos vom Düsseldorfer Medienhafen wurde in einem Mailing für Besucher der Düsseldorfer Modemesse cpd im Juli 2010 verwendet. Das Mailing wurde von der Werbeagentur Hässelbarth & Freunde konzipiert und gestaltet.
Die Klappkarte: Der Hintergrund des Mailings mit meinem Foto drauf:
- Eine meiner Nachtaufnahmen von Calatravas neuem Bahnhof Lüttich-Guillemins wurde in der Ausgabe April 2010 der deutschen Vogue abgedruckt:
Hier ist die ganze Seite:
- Eins meiner Fotos vom Absetzer 756 wurde als großes Foto für einen Artikel über den Umzug des Absetzers in der Mitarbeiterzeitung der Transportsparte von ContiTech Ausgabe Dezember 2009 genommen:
Kalender
- Im Familenplaner 2018 des lokalen Energieversorgers Energie Nordeifel (ene) sind zwei Fotos von mir vertreten:
- Der Eifelkalender ist ein ehemaliges Schülerprojekt der Elwin-Christoffel-Realschule in Monschau, welches von Andre Mennicken (GraphX Studio) fortgeführt wird.
Seit dem Kalender 2012 bin ich mit eigenen Fotos dort vertreten.
- Der Dürenkalender von Rainer Schmidt (weitwinkelblick) existiert seit 2013 und ist ein Partnerprojekt vom Eifelkalender. Seit dem Kalender 2014 bin ich dort ebenfalls mit Fotos vertreten:
- Der Wetterkalender (WZ-Kalender) von Lars Prignitz existiert seit 2005. 2014 übernahm Andre Mennicken das Projekt und in seinem ersten Wetterkalender 2015 ist ein Foto von mir:
- CODA - eine Apothekengemeinschaft im Raum Aachen, Düren, Euskirchen - gibt jedes Jahr einen Wandkalender mit Fotos aus der Region heraus. Seit 2011 sind auch Fotos von mir vertreten. Den aktuellen Kalender gibt es kostenlos in den Mitgliedsapotheken in der Region.
- Im digitalkamera.de-Community-Kalender 2013 ist ein Foto von mir:
Radio & TV
- Am 19.9.2014 wurde der Beitrag "Auf der Jagd nach den Blitzen" mit Andy Holz und mir in der WDR Lokalzeit aus Aachen gesendet:
- In der zweiteiligen Dokumentation "Die Macht der Jahreszeiten" von Terra X wurden Ausschnitte von meinen Gewittervideos gezeigt.
- In der Sendung "Wetter Extrem" von Welt der Wunder (Erstausstrahlung 26.6.2011) wurden Ausschnitte aus meinen Gewittervideos gezeigt:
Hinter dem Moderator Hendrik Hey ist mein Video von Mammati beim Sonnenuntergang zu sehen.
Der lokale Radiosender Antenne Koblenz 98.0 hat mit mir Mitte Juni 2011 ein Telefoninterview über das Stormchasing in der Eifel gemacht. Dieses wurde im Juli 201 gesendet.
Im Interview ging es u.a. um die Heinsberger Superzelle am 21.7.2009 und um die Gefahren von Gewittern.
Hier ist der Mitschnitt:
- Am 9.1.2012 wurde ein Beitrag über das Eifelwetter-Team und über die Wetterfotografie unter anderem mit mir in der WDR Lokalzeit Aachen gesendet.
Onlinemedien
- Der Meteorologe und Stormchaser Oliver Schlenczek hat Fallstudien über zwei Superzellen in Deutschland im Jahr 2009 erstellt. Dabei hat er die Entstehung der schweren Gewitterzellen, den Verlauf anhand von Radarbildern und Fotos und die verursachten Schäden untersucht. Eine der untersuchten Zellen war die Superzelle am 21.7. in NRW. Unter anderem hat er auch zwei meiner Fotos von der Wallcloud verwendet. Hier ist die Veröffentlichung als PDF.
- Zwei Fotos von der abendlichen Squall-Line über der Jülicher Börde am 20.8.2009 in einer Fotostrecke von Wetteronline
- Wetteronline hat 4 meiner Fotos vom Superzellenchasing am 21.7.2009 in einer Fotostrecke veröffentlicht.
Fotowettbewerbe
- 2. Platz beim Fotowettbewerb "Beleuchtete Gebäude" von digitalkamera.de
Das Foto ist von der 3. Nachttour nach Seraing und Lüttich. - 2. Platz beim Fotowettbewerb "16:9" von digitalkamera.de
Das Foto ist vom Herbsturlaub 2011 in Italien. Der Urlaubsbericht kommt später.
- Zugriffe: 19955
Infos & Ausrüstung
Sie liegen mir im Original (seit August 2009 im RAW-Format DNG) in folgenden Auflösungen vor: *ist DL und K100D: 6 Megapixel (3008 x 2000 Pixel), K200D: 10 Megapixel (3872 x 2592 Pixel), K-7: 14,5 Megapixel (4672 x 3104), K-5 (II): 16 Megapixel (4928 x 3264) und K-1: bis zu 36 Megapixel (7360 x 4912).
Originalauflösungen der Videos: K-7: 1536 x 1024 Pixel mit 30 fps, K-5 (II) und K-1: 1920 x 1080 Pixel mit 25 fps
Wenn Sie sich für Fotos bzw. Videos interessieren, um sie z.B. in Medien zu veröffentlichen, können Sie mich gerne kontaktieren. Dazu teilen Sie mir bitte den/die Dateinamen des/der Fotos bzw. Videos per E-Mail oder telefonisch mit. In der Galerie finden Sie den Dateinamen in der ersten Zeile der Dateiinformationen unter dem Foto. In den Bildberichten finden Sie den Dateinamen in den Bildeigenschaften: Rechtsklick auf das Foto -> "Eigenschaften" bzw. "Grafik-Info anzeigen".
Meine Ausrüstung
Kameras: Pentax K-1, K-5 II und Sony RX100M5A
Objektive: Pentax HD DA 16-85mm, 10-17mm 1:3,5-4,5 Fisheye | smc DA: 15mm 1:4 Limited, 21mm 1:3,2 Limited, 35mm 1:2,8 Macro Limited, 18-55mm 1:3,5-5,6 WR, 55-300mm 1:4-5,8 | smc DA* 300mm 1:4 | HD FA 35mm 2,0 | HD D-FA 21mm Limited | smc FA: 20-35 1:4 | 50mm 1:1,4 | smc D-FA 100mm 1:2,8 Macro WR | Laowa 12mm 2.8 Zero-D
Zubehör: Graufilter, Timer-Kabelauslöser, IR-Fernbedienung, Stative: Manfrotto 055 CXPRO4 mit Kugelkopf Manfrotto MH496-BH, Manfrotto Befree GT XPRO Carbon, Videoneiger Manfrotto 391RC2, Nodalpunktadapter, Aufsteckblitz Metz 48 AF-1, Stereo-Mikrofon the t.bone CM Quad
Helmut Newton im Restaurant:
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera."
Newton nach dem Essen: "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Stormchasing-Ausrüstung: Smartphone mit mobilem Internet und Offline-Navigation, mobile Wetterstation
VerlinkungWenn Sie auf eifelmomente.de verlinken möchten, können Sie gerne folgende Banner verwenden:

html-Code zum Einfügen auf Ihre Seite:
<a href="https://www.eifelmomente.de/"><img src="https://
www.eifelmomente.de/Logo_468.jpg" style="border: 0px;"/></a>

html-Code zum Einfügen auf Ihre Seite:
<a href="https://www.eifelmomente.de/"><img src="https://
www.eifelmomente.de/Logo_180.jpg" style="border: 0px;"/></a>
- Zugriffe: 18965
Impressum
René Pelzer
Südstraße 26a
52152 Simmerath-Kesternich
Kontakt
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: (+49 (0)2473 / 5849670
Handy: (+49) (0)171 / 1695718
Aktualität/Haftung
eifelmomente.de ist bemüht, für die Richtigkeit und Aktualität aller auf ihrer Website enthaltenen Informationen und Daten zu sorgen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.
eifelmomente.de behält sich vor, ohne Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen.
Linksetzung
Auf eifelmomente.de befinden sich Links zu anderen Internetseiten. Ich habe keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten und bin für den Inhalt solcher Websites, die mittels eines elektronischen Links erreicht werden, nicht verantwortlich. Sollten durch diese Inhalte Rechte Dritter verletzt sein, so distanziere ich mich ausdrücklich von den Inhalten dieser Seiten.
Diese Erklärung gilt für alle auf eifelmomente.de ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
Urheberrecht
Alle Fotos und Videos auf eifelmomente.de (sofern nicht anders angegeben) sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen nur zum privaten Gebrauch vervielfältigt, Änderungen nicht vorgenommen und Vervielfältigungsstücke weder verbreitet noch zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden. Die Vervielfältigung jeder Art von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen, Bild- oder Videomaterial bedarf meiner ausdrücklichen Erlaubnis.
Datenschutzerklärung
eifelmomente.de nimmt den Datenschutz ernst. Die Erhebung von Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Einzelheiten dazu sind unter www.datenschutz.de zu finden. Soweit über die eingerichteten Anmeldeformulare etc. persönliche Daten übermittelt werden, verwenden wir diese nur zu dem jeweils angegebenen Zweck und geben die Daten insbesondere nicht an Dritte weiter.
Speicherung von Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Internetseiten von eifelmomente.de und bei jedem Abruf von Dateien werden Zugriffsdaten gespeichert. Diese gespeicherten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie werden nur für statistische Zwecke verwendet und regelmäßig gelöscht.
Sicherheitshinweise
Im Rahmen der Bereitstellung dieses Internetangebotes werden Cookies verwendet. Der Browser kann so eingestellt werden, dass Cookies von eifelmomente.de gar nicht oder nur bis Sitzungsende gespeichert werden.
Diese Website verwendet Icons aus dem Silk-Iconset von Mark James.
- Zugriffe: 22743