Winter
Die Vorweihnachtszeit 2021 in der Region: Schneelandschaft, Weihnachtsmärkte, Lichter, Trecker und mehr - 22.11. Der Aachener Weihnachtsmarkt an einem klaren Abend
- Details
- Erstellt: 09. Januar 2022
- Zuletzt aktualisiert: 09. Januar 2022
- Geschrieben von René
- Zugriffe: 6959
Beitragsseiten
Seite 2 von 10
Los ging es am 22. November mit dem Aachener Weihnachtsmarkt an einem Abend mit blitzeblankem Himmel.
Der schöne Eingang am Markt mit dem Rathaus im Hintergrund:

Auf dem Katschhof durfte direkt das neue 21mm 1:2,4 ran zum Freistellen des Vordergrundes bei Offenblende:

Abgeblendet kann es aber auch tolle Lichtsterne mit seinen 8 Blendenlamellen machen:

Ein großer Brummkreisel:

Weihnachtssterne - Spielerei mit der Schärfe bei Offenblende, weiterhin mit dem neuen 21mm:


Die Freistellmöglichkeiten und das Bokeh sind super:


Nun gibt es den Dom auch in formatfüllend und scharf:

90° nach links um den Westturm gedreht ergab sich folgender Blick, hier aber mit meinem relativ neuen 12mm Superweitwinkel:

Dieses durfte auch noch einmal beim großen Haupteingang ran, als es inzwischen schon dunkel war:

Mit meinem ebenfalls neuen 35mm 1:2 kann man auch super freistellen, hier das Rathaus:

Wild mitten in der Stadt auf der Rückseite vom Rathaus:

Einen ungewöhnlichen Durchblick auf den Katschhof habe ich mit meinem altbewährten 50mm 1:1,4 mit Offenblende in Szene gesetzt:

Das 35mm kann abgeblendet auch schöne Blendensterne machen:

Noch mal das Rathaus, wieder anders umgesetzt, diesmal mit dem 50mm abgeblendet:

Am Geldbrunnen durfte das 12mm zeigen, wie es offen freistellen kann, also mit Blende 2,8:

Dies durfte es auch bei der Marktfrau vom Puppenbrunnen zeigen:

Nun war es an der Zeit für eine Stärkung: es gab lecker Flammkuchen und Glühwein :)
Noch eine Spielerei mit dem 50mm offen, diesmal gab es sowohl Vordergrund- als auch Hintergrundunschärfe:
